Bericht zum "Hessischen Seglertag 2010"
Haus des
Gastes Diemelsee-Heringhausen, 13.03.2010
Am
vergangenen Samstag fand in Diemelsee-Heringhausen im Haus des Gastes der
Hessische Seglertag 2010, ausgerichtet durch den
gastgebenden Verein
„Sport-Segel-Club Diemelsee e.V. statt.
Der Einladung des Hessischen
Seglerverbandes e.V. waren 22 Segelvereine mit insgesamt 60 Teilnehmern
gefolgt.
Die
Veranstaltung begann mit einem äußerst interessanten
Vortrag von Frau Schulzgen von der Fa. ARAG über die Sportversicherungen
des Landessportbundes Hessen, d. h. die Absicherung der Vereine bei
Sportunfällen, Sport-Haftpflichtschäden
etc.
Anschließend gab Herr Nowak von der Fa. Pantenius den Teilnehmern einen
Überblick zu den Top 8 der Sportboot & Yachtschäden. Das
Pantenius-Team hat
die Top 8 der häufigsten Yachtschäden dokumentiert und einige spektakuläre
Fälle in Bildern festgehalten. Hierauf
basierend wurde den Teilnehmern auf
anschauliche Weise gezeigt, was eine gute Yachtversicherung leisten kann.
Nach
dem sich an diesen Workshop anschließenden Mittagsimbiss begann die
Verbandsversammlung mit der Begrüßung durch den Vorstand
des Sport-Segel-Club
Diemelsee e. V. Hans-Jürgen Schaewitz sowie die Eröffnung durch den Präsidenten
des Hessischen Seglerverbandes e. V.,
Herrn Klaus-Dieter Lachmann.
Grußworte
der Gemeinde Diemelsee wurden durch Herrn Beigeordneten Michael Hechsel an die
Teilnehmer gerichtet.
Er verstand es, diese mit einem gelungenen Überblick zur
Gemeinde zu verbinden.
Im Folgenden berichtete der Verbandspräsident über aktuellle
Themen, insbesondere wurde das Problem der Wasserregulierung am
Eder- und Diemelsee
in der darauf folgenden Diskussion erörtert. Hr. Dr. Veil (Vizepräsident,
Geschäftsbereich Leistungs- u. Wettfahrtsegeln)
erklärte in seinem Bericht u.
a. die Veränderungen im Bereich Zulassungsvorschriften für die Erteilung von
Wettfahrtleiter- und Schiedsrichterlizenzen.
Frau Elke Wehling
(Vizepräsidentin, Geschäftsbereich Finanzen), selbst seit 25 Jahren Mitglied
des gastgebenden Vereins SSCD, erläuterte die Finanzen
des Jahres 2009 sowie
den Haushaltplan 2010. Das vorgestellte Ergebnis bestätigt eine ausgeglichene
Haushaltslage des HseV.
Die ordnungsgemäße Buchführung wurde im Anschluss von
dem Kassenprüfer Günter Reinhard bescheinigt. Er beantragte die Entlastung des
Präsidiums.
Die Entlastung wurde daraufhin einstimmig durch die Delegierten
erteilt.
Im Rahmen der Neuwahlen wurde Frau Elke Wehling einstimmig als
Vizepräsidentin für den Geschäftsbereich Finanzen wiedergewählt.
Als
Kassenprüfer wurde für den turnusmäßig ausscheidenden Helmut Pfeiffer der 1.
Vorsitzende des SSCD, Hr. Hans-Jürgen Schaewitz, einstimmig gewählt.
Der
nächste Hessische Seglertag findet in 2011 bei dem Segelclub Gießen e.V. statt.
(zum Öffnen der Fotos bitte Bild
anklicken)